Jenseits klassischer Suchmaschinen: LLM-basierte Entscheidungsfindung im B2B-Bereich
Die Art der Informationssuche verändert sich rasant – besonders durch die Integration der Websuche in ChatGPT. Für Unternehmen geht es dabei nicht nur um Technologie, sondern um konkrete Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung. Gerade in kritischen Phasen wie der Hochsaison sind präzise, schnelle Informationen entscheidend. Während herkömmliche Suchmaschinen oft aufwendiges Durchsuchen und Verfeinern erfordern, bieten LLM-basierte Suchwerkzeuge wie ChatGPT eine effiziente Alternative: Sie liefern strukturierte, sofort nutzbare Antworten auf komplexe, kontextreiche Fragen. Besonders B2B-Unternehmen profitieren davon, etwa bei der Suche nach nachhaltigen Verpackungslösungen für Weihnachtssendungen in der Schweiz. Dieser Artikel vergleicht die LLM-basierte Suche mit der traditionellen Google-Suche und zeigt, wie generative KI die Entscheidungsfindung optimieren und Unternehmen strategische Vorteile verschaffen kann.